BIO-Award Kärnten 2022
Biohof Windisch, Familie Petutschnig
St. Stefan
9142 Globasnitz
BIO AUSTRIA Betrieb seit 2020
Milchziegen
Gesamtfläche 22ha – vorwiegend Grünland

(c) Manuela Wilpernig
Stellen Sie sich vor, jemand bittet Sie, seinem stillgelegten Bauernhof neues Leben einzuhauchen? So ist es Andreas Petutschnig passiert. Er ist dafür nach St. Stefan bei Globasnitz gezogen und hat hier innerhalb weniger Jahre einen Ziegenmilchbetrieb mit 150 Milchziegen hochgezogen. Die Milch wird selbst verarbeitet und im eigenen Hofladen und verschiedenen Bauernmärkten und Läden vermarktet.
Bio ist für ihn und Ehefrau Carmen eine Lebenseinstellung, die sie Natur und Tieren schulden. Daher stammen die köstlichen Käsespezialitäten auch nicht nur von klassischen Milchziegen – rund ein Drittel der Herde sind Pinzgauer Ziegen, eine vom Aussterben bedrohte alte Haustierrasse. Ein zweites Standbein haben sich die jungen Bauersleute durch die Produktion von Bio-Austernpilzen geschaffen, die sich ebenfalls reger Nachfrage erfreuen.
ORF Radio Kärnten Interview mit Fam. Petutschnig
ORF Radio Kärnten Hörbeiträge der Bio-Award Finalisten von Waltraud Jäger
Der Biohof Windisch im Portrait
Im Portrait zu hören auf ORF Radio Kärnten am Mittwoch, 7. September ab 14 Uhr und live zu erleben am Alpen Adria Biofest am Neuen Platz in Klagenfurt, SA 24. September bei der Bio-Award Preisverleihung auf der Festbühne ab 14:30.